Shin Suzuki Fotostudio

Das KI NAS von QNAP ermöglicht es dem Shin Suzuki Fotostudio, seine Arbeitsabläufe über die reine Datenspeicherung hinaus zu erweitern und Fotos aus 20 Jahren intelligent zu verwalten.

Das QNAP NAS ermöglicht mir einen nahtlosen Zugriff auf die Datenbank, an der ich arbeite. Dank der KI Funktionen kann ich auf die gesuchten Dateien zugreifen, als würde ich in alten Erinnerungen schwelgen.

- Shin Suzuki

Hintergrund

Shin Suzuki ist ein japanischer Fotograf. Seit mehr als 20 Jahren fotografiert er für bekannte Unternehmen wie Suntory und Japan Railways. Im Jahr 2011 gründete er das Shin Suzuki Fotostudio und hat seitdem mehr als 46.000 Menschen fotografiert. Neben der Werbung hat er eine breite Palette von Fotos gemacht, von Familienporträts bis hin zu Geschäftsporträts, immer mit dem Ziel, ein unterhaltsames und einzigartiges Fotoerlebnis zu bieten.

Der Kunde nutzt diese Lösungen

  • Backup, Wiederherstellung & Synchronisierung für NAS

    Verwenden Sie Hybrid Backup Sync, um Ihren Schutz zu verdoppeln, indem Sie Ihr NAS schnell auf Remote- und Cloud-Speicherplätzen sichern – ideal für den Aufbau eines vollständigen 3-2-1 Sicherungs- und Wiederherstellungsplans.

  • Intelligente Fotoverwaltung

    Mit der QuMagie Foto-App mit Gesichts-/Bilderkennung wird die Fotoverwaltung einfacher als je zuvor.

  • NAS-Dateien und Bilder schneller finden

    Qsirch ist eine Google™-ähnliche Volltextsuche und ein KI-gestütztes semantisches Suchwerkzeug, mit dem Sie auf dem NAS gespeicherte Dateien und Bilder schnell finden können.

  • Backup, Wiederherstellung & Synchronisierung für NAS

    Verwenden Sie Hybrid Backup Sync, um Ihren Schutz zu verdoppeln, indem Sie Ihr NAS schnell auf Remote- und Cloud-Speicherplätzen sichern – ideal für den Aufbau eines vollständigen 3-2-1 Sicherungs- und Wiederherstellungsplans.

  • Intelligente Fotoverwaltung

    Mit der QuMagie Foto-App mit Gesichts-/Bilderkennung wird die Fotoverwaltung einfacher als je zuvor.

  • NAS-Dateien und Bilder schneller finden

    Qsirch ist eine Google™-ähnliche Volltextsuche und ein KI-gestütztes semantisches Suchwerkzeug, mit dem Sie auf dem NAS gespeicherte Dateien und Bilder schnell finden können.

Frühere Herausforderungen

Als sein Unternehmen wuchs, sah er sich mit Problemen bei der Datenverwaltung konfrontiert. Das Shin Suzuki Fotostudio beschäftigte mehrere Fotografen, von denen jeder die Originalbilder (RAW Dateien) nach der Aufnahme auf einer externen Festplatte speicherte. Aufgrund der Dateigrößen und Bandbreitenanforderungen war es nicht praktikabel, die Bilddateien in der Cloud zu speichern, und die Verwaltung der Daten auf Dutzenden von Festplatten bereitete Kopfschmerzen. Die Fotografen fotografieren nicht nur in ihrem eigenen Studio in Tokio, sondern sind auch in ganz Japan unterwegs. Dies stellte sie vor große Probleme bei der Organisation ihrer Festplatten.

Einige Kunden kauften zusätzliche Bilddateien erst Monate später, so dass es ein mühsamer Prozess war, nach den gewünschten Dateien zu suchen, indem mehrere externe Laufwerke an den Computer angeschlossen und wieder entfernt wurden.

Lösung

Shin stellte zwei Hauptanforderungen an das neue Speichersystem. Die erste war ein System, das einen erweiterten Schutz für die Daten des Kunden bietet. Zweitens sollte eine Umgebung geschaffen werden, in der sich die Fotografen auf das Fotografieren konzentrieren können, und die Probleme im Zusammenhang mit der Datenverwaltung sollten beseitigt werden.

Als Lösung entschied er sich für das QNAP KI NAS TS-AI642, ein dediziertes NAS System, das die für kleine und mittlere Unternehmen erforderliche Leistung bietet und ein System-on-a-Chip (SoC) mit einer 6 TOPS NPU verwendet, um die Leistung von KI-basierten Aufgaben wie Fotoverwaltung und Dateisuche zu verbessern.

Ergebnis

Das QNAP KI NAS bietet eine Vielzahl von On-Demand Apps, insbesondere die KI App QuMagie zur Fotoverwaltung und die Qsirch App zur KI Suche, die Shin Suzuki Fotostudio erhebliche Vorteile bieten.

KI-gestützte Fotoverwaltung & Suche

QuMagie ist eine Anwendung, die KI nutzt, um Personen und Objekte auf Fotos zu erkennen und sie in intelligenten Alben zu organisieren. Dieselbe Person auf verschiedenen Fotos kann in einem einzigen Album gruppiert werden, was das Auffinden von Fotos von Stammkunden, die jedes Jahr Familienfotos machen, viel einfacher und schneller macht.

QuMagie erkennt und kategorisiert auch allgemeine Dinge, z.B. Personen in Hochzeitskleidern in einem Album "Hochzeit" oder einen Hund in einem Album "Hund", so dass Shin und sein Team ähnliche frühere Arbeiten finden und sie neuen Kunden als Referenz zeigen können.

Für die Suche nach Fotos verwenden sie die Qsirch Volltextsuche, die nach einer bestimmten Datei sucht, indem sie Tags wie Objekte auf dem Foto, Farbe, Kameratyp und Standort nutzt. Diese Funktion ist so, als würde ein NAS die menschliche Denkweise nach dem Motto "Ich erinnere mich nicht an den Dateinamen, aber ich weiß noch, was auf dem Bild zu sehen war" übernehmen und es so ermöglichen, die gesuchte Datei aus einer Vielzahl von Dateien zu finden, die über mehrere Jahre gespeichert wurden. Alle Dateien können mit wenigen Klicks freigegeben werden, ohne dass sie in die Cloud hochgeladen werden müssen.

Dateizugriff zwischen Mac® und Windows®

Nach der Installation des NAS erfolgt der Zugriff auf die Daten nun über das Netzwerk, was eine reibungslosere Verbindung von Windows® oder Mac® Desktops aus ermöglicht.

Wenn Shin von unterwegs aus arbeitet, kann er die Qfile Pro Mobil-App verwenden, um eine Verbindung zum NAS herzustellen. Für Shin ist der attraktivste Aspekt bei der Integration des NAS in die Arbeitsabläufe seines Studios, dass er nicht durch örtliche oder zeitliche Beschränkungen eingeengt ist. Während der Fernzugriff potenzielle Risiken eines unbefugten Zugriffs birgt, kann er sich dank der myQNAPcloud Verbindungsunterstützung von Qfile Pro auch ohne fortgeschrittene IT-Kenntnisse sicher mit dem NAS verbinden.

Verschiedene Funktionen zum Schutz wertvoller Daten

Aufgrund der hohen Anforderungen an den Datenschutz installierte Shin das KI NAS mit einer RAID 6 Konfiguration, um ein hohes Maß an Redundanz zu gewährleisten. Bei der bisherigen Datenverwaltung mit externen Laufwerken bestand immer das Risiko eines Datenverlusts aufgrund eines Laufwerksausfalls. Zum Schutz der Daten vor Unfällen und unvorhergesehenen Ereignissen wird Hybrid Backup Sync für die automatische Replikation auf externe Speicherdienste eingesetzt.

Ursprünglich hatte Shin nur grundlegende Erwartungen an die NAS Funktionen wie RAID und die Möglichkeit des gleichzeitigen Zugriffs von mehreren Client Geräten aus, doch nach der umfassenden Einführung des QNAP NAS erkannte er den hohen Wert der Nutzung. Später wurde ein 8-Bay JBOD Gehäuse TL-D800S eingeführt, um die Speicherkapazität auf über 100 TB zu erhöhen. Der Großteil der Fotodaten wurde migriert und sicher archiviert.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top